- Sarra
- 1. Sarra, ae, f., das hebräische Zōr, der alte Name der Stadt Tyrus in Phönizien, berühmt durch ihre Purpurfärbereien, Enn. ann. 220. Gell. 14, 6, 4. Prob. u. Serv. Verg. georg. 2, 506. – Dav. Sarrānus, a, um, sarranisch, a) = tyrisch, phönizisch, ostrum, Verg.: aulaea (s. aulaeum a. E.), Iuven.: Leptis, von Tyrern gegründet, Sil.: tibiae, Serv. u. Donat. – b) = karthagisch, Iuno, Sil.: numina, Sil.: manus, Sil.————————2. Sarra (Gemahlin Abrahams), s. 1. Sara.————————3. Sarra (Fluß), s. Saravus.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.